top of page

Schön, dass du hier bist!

Trauerrede und Trauerbegleitung im Raum Haßberge, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg und Unterfranken.

Freie Rede und Abschiedsgestaltung

Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

in Haßberge, Bamberg, Schweinfurt und Franken

Abschied gestalten und Trauer begleiten …

Durch meine Arbeit als freie Abschiedsrednerin und in der Trauerbegleitung darf ich Hinterbliebene, Familien und Sterneneltern auf ihrem ganz persönlichen Weg des Abschieds begleiten. Dabei fließen nicht nur meine fachliche Kompetenz und Expertise ein,

sondern vor allem die Erfahrungen und Begegnungen der letzten Jahre.

 

Jeder Abschied ist einzigartig und genauso individuell ist auch der Weg der Trauer.

Es ist mir ein Herzensanliegen, Menschen nicht nur im Moment des Abschieds zur Seite zu stehen,

sondern sie auch darüber hinaus einfühlsam und empathisch zu begleiten.

 

Jede einzelne Begegnung berührt mich tief und zeigt mir immer wieder, wie unterschiedlich

und zugleich wie kostbar der Weg des Abschieds und der Trauer sein kann.

Trauerrede und Trauerbegleitung im Raum Haßberge, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg und Unterfranken.

Eine freie Abschiedsrede ist so individuelle wie der Verstorbene selbst und das Leben,

welches er erleben durfte.  

Abschied, ein Fest der Liebe und Dankbarkeit

Neben den liebevoll gewählten Worten unterstreicht das persönlich gestaltete Ambiente

den Abschied des Verstorbenen.

Trauerrede und Trauerbegleitung im Raum Haßberge, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg und Unterfranken.

Trauerbegleitung bedeutet Begleitung, 

keine Belehrung. Wir können lernen,

damit umzugehen und auch wenn der Mensch nun nicht mehr an unserer Seite ist,

können wir ihn noch immer Teil

unseres Lebens sein lassen. 

Trauerrede und Trauerbegleitung im Raum Haßberge, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg und Unterfranken.

Wenn das eigene Kind verstirbt, ist die Herausforderung nicht nur die Trauer selbst,

welche mit dem Verlust einhergeht,

sondern auch die Beziehung zum Partner

verändert sich schlagartig. 

Freie Rede und Abschiedsgestaltung

Einen würdevollen Abschied gestalten, Erinnerungen teilen und Danke sagen.
Gemeinsam lachen, weinen und Abschied nehmen.

Warum eine freie Abschiedsrede?

Eine freie Abschiedsrede ist eine persönlich gestaltete Rede bei einer Beerdigung oder Trauerfeier, die nicht an eine bestimmte Religion oder Konfession gebunden ist. Sie bietet Raum für individuelle Worte des Abschieds und richtet sich nach dem Leben, den Werten und der Persönlichkeit der verstorbenen Person. In einer freien Trauerrede geht es darum, das gelebte Leben zu würdigen, Erinnerungen zu teilen und den Hinterbliebenen Trost zu spenden. Eine freie Abschiedsrede kann sowohl auf dem Friedhof, im Friedwald oder auch zu Hause stattfinden. Der Abschied kann nicht nur im Zusammenhang mit einer Beerdigung oder Beisetzung stattfinden, sondern auch noch einmal im Rahmen einer Gedenkfeier, lange nachdem dein Herzensmensch verstorben ist. Dies kann am Todestag, Geburtstag oder an einem anderen beliebigen Tag geschehen, an dem du als Angehörige nochmals an eueren Verstorbenen gedenken möchtet.

Trauerrede und Trauerbegleitung im Raum Haßberge, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg und Unterfranken.

Eine Abschiedsrede entsteht da,
wo Liebe und Dankbarkeit hinterlassen worde
n ist …

1. Der Erstkontakt

Der erste Kontakt erfolgt in der Regel durch die Angehörigen oder das beauftragte Bestattungsunternehmen.

In einem kurzen Vorgespräch wird der Rahmen der Beisetzung geklärt und ein Termin für das persönliche Gespräch vereinbart.

2. Das Angehörigengespräch

In einem Zeitraum von ca. 2-3 Stunden findet ein ausführliches Gespräch mit den Hinterbliebenen statt. Dabei ist es mir wichtig, euch die Zeit und den Raum zu geben, den ihr braucht. Gemeinsam sprechen wir über das Leben eures Herzensmenschen. 
Dabei geht es sowohl um persönliche Erinnerungen, Werte und Erlebnisse als auch um den konkreten Ablauf der Abschiedsfeier, die Musikauswahl, persönlich gewählte Rituale und gewünschte gestalterische Möglichkeiten.

3. Das Schreiben der Rede

Auf Basis des Gesprächs wird die Rede individuell verfasst. Musikalische Beiträge werden abgestimmt und Rituale oder symbolische Handlungen, die während der Feier stattfinden sollen, werden organisiert. Je nach Wunsch und Bedarf erfolgt

die Rücksprache mit dem Bestattungsunternehmen,

der Friedhofsverwaltung, Floristen oder weiteren beteiligten Dienstleistern, um einen reibungslosen Ablauf der Zeremonie sicherzustellen.

4. Tag des Abschieds

Am Tag der Beisetzung begleite ich die Trauerfeier mit einer individuell gestalteten Rede, passend ausgewählter Musik, einschließlich technischer Ausstattung und vorbereiteten Ritualen. 

Dabei ist es mir besonders wichtig euch einen würdevollen

und persönlichen, aber auch liebevollen und individuellen Abschied zu ermöglichen.

Einen Abschied bereits zu Lebenszeit planen … 

Abschied zu planen bedeutet, sich bereits zu Lebzeiten mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen und in einem respektvollen, liebevollen Rahmen die letzten Wünsche zu formulieren. Diese Art der Vorbereitung kann nicht nur für den eigenen Frieden sorgen, sondern auch den Hinterbliebenen eine große Erleichterung bieten. Durch das Festhalten an persönlichen Wünschen, sei es bezüglich der Beisetzung, der Musik oder von Ritualen, können wir einen individuellen Abschied gestalten, der die eigene Lebensgeschichte widerspiegelt. Vielleicht möchten Du letzte Worte oder bedeutende Erinnerungen für Deine Lieben in der Rede hinterlassen oder einfach „Danke“ für das gemeinsam Erlebte sagen. Gerne stehe ich dir zur Seite und unterstütze dich dabei.

Trauerarbeit heißt 

Wege zu finden, mit einem Verlust zu leben, nicht zu vergessen. 

lauraschraudnerfotografieneu-14_edited.jpg

Trauer ist so individuell wie der Mensch selbst, und genauso persönlich darf auch die Begleitung sein. Ob es um den Weg des Abschieds geht,

um Unterstützung bei Behördengängen, den Besuch am Grab, das Aufräumen und Aussortieren der Wohnung oder einfach um

ein offenes Ohr – ich bin für dich da.

 

Trauerbegleitung bedeutet, den Verstorbenen zu gedenken und wertzuschätzen. Es geht darum, den Verlust zu akzeptieren,

sich neu zu sortieren und neue Rituale zu schaffen, um die Verbindung und Beziehung zum Verstorbenen neu zu gestalten und ihm einen neuen Platz in der Mitte des Lebens zu geben.

 

Ich gehe diesen Weg gerne ein Stück mit dir in deinem Tempo und nach deinen Bedürfnissen.

Trauerrede und Trauerbegleitung im Raum Haßberge, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg und Unterfranken.

Begleitung von Sterneneltern

Alles, was wir im Herzen tragen, vergessen wir nicht. Wenn das eigene Kind verstirbt, ist die Herausforderung nicht nur die Trauer selbst, welche mit dem Verlust einhergeht, sondern auch die Beziehung zum Partner verändert sich schlagartig. Es entsteht nicht nur eine Lücke, welches das verstorbene Kind hinterlässt, sondern auch eine Lücke in der Beziehung zum Partner. Die Trauer des anderen verstehen: Wie trauert mein Partner und was benötigen wir beide in dieser besonderen Zeit voneinander? Wie schaffen wir es als Eltern und als Paar, mit dem Verlust unseres Kindes umzugehen? Wie können wir unsere Beziehung stärken und trotz der eigenen Trauer füreinander da sein? Gerne stehe ich euch bei Fragen zur Seite, die ihr euch als Paar stellt, nachdem ihr das Wichtigste in eurem Leben verloren habt: euer Kind.

Trauerrede und Trauerbegleitung im Raum Haßberge, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg und Unterfranken.

ÜBER MICH

Herzensangelegenheit Abschiedsgestaltung und Trauerbegleitung

Ich bin ausgebildete Hospiz- und Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Dein Beistand, Trost & Mutmacher mit einer positiven Sicht auf das Thema Sterben, Tod und Trauer.

Trauerrede und Trauerbegleitung im Raum Haßberge, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg und Unterfranken.

Die Themen Sterben, Tod und Trauer beschäftigt mich schon seit meiner frühen Jugend. Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn bin ich mit tiefster Hingabe im Sozialbereich tätig.

Durch meine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen und meine jahrelange Berufserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen hatte ich stets

die Möglichkeit, mit und für Menschen zu arbeiten und aus vielen Begegnungen und Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen zu lernen.

 

Im Jahr 2017 habe ich eine Ausbildung zur Hospizbegleitung absolviert und mich intensiv mit dem Thema Sterbebegleitung befasst. Daraufhin folgte im Jahr 2022 die Ausbildung zur Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Wie begleite ich Angehörige in ihrer tiefsten Trauer?

Welche Sichtweisen und Reaktionen haben Kinder und Jugendliche auf das Thema Sterben, Tod und Trauer und wie kann ich sie sowie ihre Familien fachlich bestmöglich und altersgerecht auf Augenhöhe begleiten?

 

Verlust und Veränderung begegnen uns stetig, auch unabhängig vom Tod.

Mir ist es daher wichtig, nicht nur den Verlust zu betrachten und jemanden gut

in seiner Trauer zu begleiten, sondern mir auch psychologisches Hintergrundwissen über die Entstehung und den Verlauf psychischer Erkrankungen sowie deren Reaktionen anzueignen.

Darüber hinaus ist es mir ebenfalls wichtig, die Betroffenen in ihrer derzeitigen Situation durch kognitive Gespräche sowie durch das Erarbeiten von Handlungsmethoden und Lösungen zu unterstützen.

Aus diesem Grund habe ich im Jahr 2022 ebenfalls meine Ausbildung zur zertifizierten psychologischen Beraterin abgeschlossen.

Einen Herzensweg, den ich im Januar 2023 beruflich eingeschlagen habe und seither als freie Abschiedsrednerin und Trauerbegleiterin Menschen in meiner Arbeit begleiten darf.

Menschen mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer vertraut machen.

Gerne teile ich interessante Fakten, Denkanstöße und Impulse durch Content und Beiträgen auf Instagram.

Schau gerne vorbei.

  • Instagram

Kontaktaufnahme

Kirchplatz 6

97522 Sand am Main

09524 3049702

  • Instagram

Vielen Dank für deine Nachricht!

bottom of page